
Pjotr Arkadjewitsch, russischer Politiker, * 14. 4. 1862 Dresden, † 18. 9. 1911 Kiew (ermordet); seit 1906 Innenminister und Ministerpräsident; Verfechter der Autokratie; oktroyierte nach Auflösung der 1. und 2. Reichsduma ein Wahlgesetz, das in der 3. Duma 1907 – 1912 eine konservative Mehrheit sicherte.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/stolypin-pjotr-arkadjewitsch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.